Hier stelle ich euch meine verwendeten Stoffarten vor:

Jersey ist ein weicher und elastischer Stoff. Perfekt geeignet für Pumphosen, Shirts (Lang- und Kurzarm), Babybodys, Leggings, Hauben, Stirnbänder

Bündchenstoff verwende ich gerne als Einfassung am Hals, den Ärmeln, an den Beinen oder als Saumabschluss, da er sich stark dehnen lässt, sich auch wieder zusammenzieht und nicht ausleiert. Perfekt um Kinderköpfe ohne Meckern in den Pulli oder das Shirt zu bekommen 😉

French Terry/Sommersweat ist etwas dicker als Jersey und hat eine angeraute Innenseite, wodurch er kuscheliger wird. Toll für Hosen, Pumphosen, Pullover und ärmellose Westen, Hauben, Stirnbänder,…

Sweat ist wunderbar warm & kuschelig. Er eignet sich für warme Pullover, Sweatjacken, sportliche Hosen,… Auch winterliche Accessoires lassen sich daraus nähen oder süße, kleine Pumphosen für den Winter

Musselin ist ein leicht gekräuselter, luftig-leichter Stoff – auch als Mullwindeln bekannt. Ich nähe daraus Halstücher, Schmusetücher, Babydecken (in Kombination mit einem dickeren Stoff) oder luftige Shirts und Kleider für den Sommer!

Baumwolle ist eine Naturfaser und nicht dehnbar – daher kann ich nicht alles daraus nähen. Zur Baumwolle gehört auch Waffelpique / Waffelstoff, welches ich für Babydecken verwende, da es sehr saugfähig, atmungsaktiv und haut-freundlich ist 🙂

_